| Zu den Veranstaltungen | |||||||||||
|
|
|||||||||||
Jonas Kötz - Figuren und Illustrationen
|
|||||||||||
|
Jonas Kötz, geb. 1965 in Hamburg studierte Kommunikationsdesign und arbeitet seit über 20 Jahren als Bildhauer und Kinderbuchillustrator. Seinen geschnitzten „Jungs“, die er aus alten Balken und Dalben mit Motorsäge und Schnitzmesser herausarbeitet, begegnet man überall in Norddeutschland, im privaten wie im öffentlichen Raum: sie stehen an Hafeneinfahrten, am Deich, auf Verkehrsinseln, in Parks und Vorgärten, auf Friedhöfen. Männer mit Bauch und Knollennase, die auf den ersten Blick alle gleich aussehen, die aber doch alle einen sehr individuellen Charakter haben, der sich in ihrer Haltung, insbesondere aber auch in ihren Augen ausdrückt. Einen Ausgleich zur schweren bildhauerischen Arbeit stellt für Jonas Kötz seine Tätigkeit als Kinderbuchautor und ‐ illustrator dar. Mit seinen wunderbaren Zeichnungen und Geschichten, als Pixi oder als großformatiges Bilderbuch, erfreut er seit den frühen 1990er Jahren Kinder und Erwachsene . Viele seiner Bücher zeichnen sich durch ein spezielles Lokalkolorit aus: sie spielen auf Krautsand, wo er selbst mit seiner Familie lebt und arbeitet. Nachbarn und Freunde treten als Protagonisten in Erscheinung, so auch in den „Krautsander Geschichten“, die er für die Sesamstraße schrieb und zeichnete. mi, sa+so 14-18, Museumspark ganzjährig geöffnet, Café Langes Mühle täglich, außer di+do 14-18, standesamtliche Trauungen und Gesellschaften nach Vereinbarung |
|||||||||||
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes


